Letzter Regionalligaspieltag in Neumünster

Regionalliga Nord: TKV Jerze II kommt mit zwei 15:17 Niederlagen aus Neumünster heim:

Die Zweite des TKV Jerze reiste zum letzten Spieltag in der Regionalliga Nord nach Neumünster. Nach den letzten knappen Spielen hatten sie es sich zum Ziel genommen, die Punkte endlich auch mal wieder zu ihren Gunsten sprechen zu lassen. Am Ende sprangen jedoch leider zwei knappe 15:17 Niederlagen und der dritte und letzte Platz in der Regionalliga Nord heraus. 

 

TKV Jerze II gegen SG Neumünster / Moisburg      15:17     32:48 

Im ersten Spiel traf man auf die Gastgeber der SG Neumünster / Moisburg. Das Spiel begann recht ausgeglichen, wobei sich kein Team entscheidend absetzen konnte. Dies belegt auch schwarz auf weiß der Spielverlauf: 0:4, 2:6, 5:7, ehe sich die Neumünsteraner in der 4. Spielrunde kurzzeitig auf 6 Punkte zum 5:11 davonschleichen konnten; aber die Antwort der Jerzer ließ nicht lang auf sich warten, denn in der folgenden Runde gelang ihnen ebenso ein Doppelschlag mit zwei Siegen zum 9:11 aus Jerzer Sicht. Dieser Zwei-Punkterückstand hielt bis zur letzten Runde über ein 11:13 und 13:15 an, somit war wieder ein Herzschlagfinale zum Ende garantiert. Stefan Müller konnte seine Partie mit 5:4 gegen Uwe Paul gewinnen, doch leider gelang dieses auf der anderen Platte bei Daniel Witte nicht. Er musste sich dem Punktbesten aus Neumünster Mario Hinz (der souverän 8:0 Punkte für sein Team erspielte) klar mit 1:5 geschlagen geben. Somit war die 15:17 Niederlage nach Punkten bei 32:48 Toren aus Jerzer Sicht leider besiegelt. Bester Kicker der Jerzer war Daniel Otto mit sehr starken 6:2 Punkten. 

TKV Grönwohld II gegen TKV Jerze II     17:15     45:44

Im nächsten Siel ging es dann gegen die Vertretung des TKV Grönwohld II. Hier stellte das Jerzer Team die Aufstellung etwas um und der Teamkäpitän Michael Pfaffenrath kam für Daniel Witte zum Einsatz. Der Spielverlauf in diesem Spiel entwickelte sich ebenfalls sehr knapp, wobei sich kein Team einen zählbaren Vorsprung erspielen konnte was sich auch lesbar wiederspiegelte: über ein 2:2, 3:5, 5:7, 8:8, 10:10, 13:11 und 15:13 für Grönwohld ging es erneut ins dramatische Finale. Michael Pfaffenrath konnte seine Partie gegen Swen Petersen am Ende (wobei es seeeeehr viel Mühe kostete) mit 5:2 für sich entscheiden, was schon einmal den Ausgleich zum 15:15 bedeutete. Im Gegenzug spielte Stefan Müller (dem leider nicht viel gelingen sollte in der Partie) gegen Christian Lauterbach. Hier musste er sich am Ende mit 2:5 geschlagen geben. Und auch wie im ersten Spiel unterlagen die Jerzer denkbar knapp mit 15:17 Punkten bei 44:45 Toren. Nach diesen zwei denkbar knappen Niederlagen belegen die Jerzer den dritten (und letzten) Platz in der Regionalliga Nord. Nichts desto trotz wird es für das Team weitergehen und man wird in der kommenden Saison wieder angreifen… wie auch immer diese bei aktuell nur einem Nordteam aussehen mag … Bester Kicker der Jerzer war erneut Daniel Otto mit starken 6:2 Punkten.

Wie eng es zuging belegt folgende Statistik: Aus den sechs Partien konnten die Jerzer Kicker eines mit 17:15 Punkten gewinnen, drei gingen mit 15:17 und eines mit 14:18 verloren; lediglich beim 8:24 gegen den TKV Grönwohld II war das Ergebnis deutlich.

In der Einzelwertung wurden acht Jerzer Kicker unter allen 20 Spielern eingesetzt. Michael Pfaffenrath kam als bester mit 20:12 Punkten auf Platz sechs. Platz 8 bis 10 gingen an Stefan Müller (16:16), Daniel Otto (15:17) und Daniel Witte (14:10). Mike Witte wurde 15. mit 8:8 Zählern. In ihrer ersten Saison überhaupt kam Luisa Witte mit 8:24 Punkten auf einen guten Platz 17. Mit 3:13 Punkten konnte ebenfalls in seiner ersten Saison überhaupt Philipp Müller auch sehr zufrieden sein. Platz 20 mit 0:8 Punkten ging an den Routinier Frank Derkow.

(Michael Pfaffenrath)