1. Zweitligaspieltag in Jerze

TKV Jerze I und II starten erfolgreich in Zweitligasaison:

Erstmals seit langen Jahren spielten die beiden Jerzer Tipp-Kick Teams in der Liga mal wieder direkt gegeneinander. Zum ersten Zweitligaspieltag trafen sich in Jerze die erste und zweite Mannschaft des TKV Jerze und mit der zweiten Vertretung der Spandauer Filzteufel eine Mannschaft aus der Bundeshauptstadt Berlin. Alle drei Mannschaften traten mit mindestens einem Wechselspieler an.

 Regelkonform traten im allerersten Sasionspiel die beiden Jerzer Mannschaften gegeneinander an.

Krankheitsbedingt wurde der Stammspieler Tobias Witte durch Markus Schnetzke vertreten. Für ihn rückte Stefan Müller als Nachmeldung in die zweite Mannschaft auf. Beide Wechsel waren letztlich für beide Mannschaften eine Verstärkung des Teams. Nach einem anfänglichen Unentschieden in der ersten Spielrunde setzte sich nach und nach die Stärke der ersten Mannschaft durch, die über ein 6:2 und 8:4 und 12:4 auf 14:6 davonzog. Während Marcel Kreuzweiß im Spiel gegen Daniel Otto ein 2:2 erzielte, holte Markus Schnetzke im Spiel gegen Michael Pfaffenrath einen knappen 4:3 Erfolg heraus und sicherte damit den wichtigen siebzehnten Punkt zum Sieg. Auch danach ließen die Kicker der Ersten nicht nach und kamen so zu einem ungeföährdeten 21:11 Erfolg nach Punkten bei 63:50 Toren. Bester Kicker der Ersten war Christian Reymann mit 6:2 Punkten, während Stefan Müller und Mike Witte mit je 4:4 Punkten für die Zweite erfolgreich waren.

Absprachegemäß fann dann das Spiel von Jerze II gegen die Spandauer Filzteufel II statt. Auch hier eine (überraschende) Wiederholung. Jerze II führte nach einem anfänglichen 2:2 mit 6:2 und 8:4 und 11:5 und 15:5 Punkten. Nach einem 2:1 von Mike Witte gegen Konrad Sundermann und der klaren 0:8 Niederlage von Daniel Oto gegen Hardy Schau war die Messe für die Berliner beim 7:17 Zwischenstand schon gelesen. Mit etwas Ergebniskosmetik sprang am Ende ein in der Höhe überraschend deutlicher Sieg für Jerze II mit 23:09 Punkten bei 65:49 Toren heraus. Dem Jerzer Teamkapitän der Zweiten Michael Pfaffenrath gelangen als bestem Kicker die Maximalausbeute von 8:0 Punkten. Hierbei wollen wir aber auch die starken 7:1 Punken des "Rückkehrers" Stefan Müller nicht unerwähnt lassen. Der beste Berliner Kicker war Hardy Schau mit 5:3 Punkten, dem damit nicht nur mehr als die Hälfte aller Berliner Punkte gelangen, sonder er als einziger Hauptstadtkicker ein positives Punkte- und Torkonto aufwies.

Im abschließenden Spiel trafen die Berliner auf die erste Vertretung des TKV Jerze. Auch hier wurde eine anfängliche Führung der Kicker aus dem Ambergau immer weiter ausgebaurt. Die endgültige Entscheidung fiel allerdings erst in der Vorschlußrunde zugunsten der Jerzer als Andreas Hofert mit 7:6 gegen André Lach und Marcel Kreuzweiß mit 6:3 den tapfer kämpfenden Konrad Sundermann bezwangen und so uneinholbar mit 19:9 Punkten führten. Auch die letzten Punkten wqaren den Berlinern nicht vergönnt, die am Ende mit 9:23 Punkten und 49:78 Toren das Nachsehen hatten. Marcel Kreuzweiß war mit 7:1 Punkten bester Jerzer, während diesmal André Lach mit 5:3 Punkten die meisten Berliner Punkte holte.

In der aktuellen Tabelle der 2. Bundesliga Nordost sind die Jerzer mit 4:0 Punkten hinter der SG Wolfsburg / Adersheim I Tabellenzweiter. Der TKV Jerze II belegt mit 2:2 Punkten in der mit neun Mannschaften ausgestatteten Liga Platz vier. Die zweite Vertretung der Spandauer Filzteufel logiert auf Platz acht.

Die nächsten Spiele führen die erste Mannschaft zur weiteste Auswärtsfahrt nach Neumünster. Dort treffen sie auf Alemannia Neumünster und die Spvgg. Balltick Kiel. Der TKV Jerze II hat nach dem "Auswärtsspiel" in Jerze quasi erneut ein Heimspiel und trifft auf den Tabellenführer die SG Wolfsburg / Adersheim I und den TKV Grönwohld. Die Spiele finden am 07.05.2023 statt.

(Andreas Hofert)